RE: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

#301 von BerndW , 25.08.2015 11:30

Hallo Hans-Dieter,

Vielen Dank für Deinen Besuch bei mir "Unter'm Dach". Unter anderem gefallen mir deine Gebäudeselbstbauten sehr gut. Dazu habe ich auch die eine oder andere Frage.

Mit was für Werkzeug bearbeitest du das Forex? Gerade die Ausschnitte für Fenster usw.?
Mit was klebst du das Forex?
Welches Material benutzt du um die Dächer zu bauen?
Nach Schindelmaterial habe ich auch schon gesucht. Von welche, Hersteller ist das?
Aus welchem Material hast du die Ecksteine am Bahnhof "Öflingen" gefertigt?

Würde mich sehr über deine Antworten freuen.

Herzliche Grüße
Bernd


Viele Grüße aus dem Schwarzwald
Bernd

Ich freue mich über Eure Besuche, Tips und Kommentare in meinem Thread:
viewtopic.php?f=64&t=113913


 
BerndW
InterRegio (IR)
Beiträge: 198
Registriert am: 12.04.2014
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

#302 von Schwelleheinz , 25.08.2015 12:02

Hallo Bernd,

hier ein paar Antworten auf deine Fragen. Für den Häuslebau nimm ich meistens Kunststoffplatten. Beim Forex bin ich noch am experimentieren, dabei ist das Buch von Emmanuel Nouaillier eine große hilfe.





1. Skalpell und Teppichmesser mit Abbrechklingen
2. diverse Kunstoffkleber
3. diverse Dachplatten von Auhagen, Faller, Kibri und Vollmer
4. die Schindelplatten sind von Vollmer und Kibri
5. 0,5 mm starke Kunststoffplatte

ich hoffe ich konnte helfen.


Grüße vom Hochrhein,

Hans-Dieter

Vorbild als Modell: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

Nostalgieanlage: Märklin M Anlage 17 neu gestrickt

Im FAM: Märklin-Anlage nach Faller D850 Vorschlag
Eisenbahnfreunde Wehratal
Member of M(E)C Garagenkinder
Member of Marzibahner


dlok hat sich bedankt!
 
Schwelleheinz
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.916
Registriert am: 03.05.2014
Ort: Großherzogtum Baden
Gleise Märklin K-M, Piko A
Spurweite H0
Steuerung Analog/Digital CS3
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

#303 von BerndW , 25.08.2015 12:11

Hallo Hans-Dieter,

Vielen Dank für deine Antworten! Das Buch habe ich auch und bin begeistert davon.

Hast du auch schon mal mit den beschriebenen Depafitplatten gearbeitet? Bisher habe ich es nicht geschafft, einseitig das Papier abzuziehen. Bin wohl zu dabbig dazu

Viele Grüße
Bernd


Viele Grüße aus dem Schwarzwald
Bernd

Ich freue mich über Eure Besuche, Tips und Kommentare in meinem Thread:
viewtopic.php?f=64&t=113913


 
BerndW
InterRegio (IR)
Beiträge: 198
Registriert am: 12.04.2014
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

#304 von Cyberrailer , 27.09.2015 20:47

Hallo Hans-Dieter

Ich hab hier schon viel zu lange nicht mehr rein geschaut !
Super Anlage, super Fahrzeuge, einfach klasse !!!

Da ich im moment mit dem kleinen eine Lego Eisenbahn aufbaue, hab ich mich über die Bilder der Lego Anlage gefreut !

Gruß Mario


Schaut doch mal bei mir vorbei :

H0 Anlage Käsborn


Cyberrailers Modellbahnschmiede !!!


 
Cyberrailer
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.929
Registriert am: 14.03.2012
Homepage: Link
Ort: Quierschied
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

#305 von Schwelleheinz , 16.10.2015 18:01

Hallo Leute,

die nächsten Häuser an der Strecke beim Bahnübergang fallen dem Bagger zum Opfer, zum Glück hab ich noch ein paar Bilder für den Nachbau gemacht.

http://www.badische-zeitung.de/bad-saeck...am-altstadtrand


Grüße vom Hochrhein,

Hans-Dieter

Vorbild als Modell: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

Nostalgieanlage: Märklin M Anlage 17 neu gestrickt

Im FAM: Märklin-Anlage nach Faller D850 Vorschlag
Eisenbahnfreunde Wehratal
Member of M(E)C Garagenkinder
Member of Marzibahner


 
Schwelleheinz
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.916
Registriert am: 03.05.2014
Ort: Großherzogtum Baden
Gleise Märklin K-M, Piko A
Spurweite H0
Steuerung Analog/Digital CS3
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

#306 von Schwelleheinz , 28.12.2015 12:12

Hallo Leute,

heute habe ich mein Weihnachtsgeschenk abgeholt
















Grüße vom Hochrhein,

Hans-Dieter

Vorbild als Modell: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

Nostalgieanlage: Märklin M Anlage 17 neu gestrickt

Im FAM: Märklin-Anlage nach Faller D850 Vorschlag
Eisenbahnfreunde Wehratal
Member of M(E)C Garagenkinder
Member of Marzibahner


 
Schwelleheinz
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.916
Registriert am: 03.05.2014
Ort: Großherzogtum Baden
Gleise Märklin K-M, Piko A
Spurweite H0
Steuerung Analog/Digital CS3
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

#307 von Djian , 28.12.2015 13:03

Moin Hans-Dieter,

eine schöne, klassische Garnitur hast du dir da schenken lassen. Die Ae 6/6 scheint mir aber noch die gute alte 3050 zu sein, oder täusche ich mich. Zumindest ist das Kantonswappen geändert worden.
Dir einen guten Rusch ins neue Jahr!

Schöne Grüße aus Ostholstein
Matthias


Bautagebuch: Sagau in Segmenten viewtopic.php?f=15&t=73059

Sagau: Ländliches an der Magistrale viewtopic.php?f=64&t=139007


Djian  
Djian
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.174
Registriert am: 20.01.2012
Ort: 23717 Sagau
Spurweite H0


RE: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

#308 von Schwelleheinz , 28.12.2015 13:10

Hallo Matthias,

stimmt ist die 3050 ,das Berner Wappen war zu sehr abgegriffen und deshalb hat sie das Basler bekommen, und ebenfalls einen guten Rutsch ins neue Jahr.


Grüße vom Hochrhein,

Hans-Dieter

Vorbild als Modell: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

Nostalgieanlage: Märklin M Anlage 17 neu gestrickt

Im FAM: Märklin-Anlage nach Faller D850 Vorschlag
Eisenbahnfreunde Wehratal
Member of M(E)C Garagenkinder
Member of Marzibahner


 
Schwelleheinz
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.916
Registriert am: 03.05.2014
Ort: Großherzogtum Baden
Gleise Märklin K-M, Piko A
Spurweite H0
Steuerung Analog/Digital CS3
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

#309 von 1zu87 , 28.12.2015 13:33

Hallo Hans-Dieter,

im Stummiforum scheint es nur brave Jungs zu geben, wenn man sieht, was das Christkind/Weihnachtsmann so alles vorbei bringt .

Alles Gute im neuen Jahr
Karl Heinz


Ein Städtchen in Niederbayern - Burghofen a. d. Donau


1zu87  
1zu87
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.090
Registriert am: 06.04.2014


RE: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

#310 von Schwelleheinz , 28.12.2015 13:59

Hallo Karl Heinz,

oh ja, das beste kommt ja noch, ich hab noch einen Gutschein für die Allianzarena bekommen


Grüße vom Hochrhein,

Hans-Dieter

Vorbild als Modell: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

Nostalgieanlage: Märklin M Anlage 17 neu gestrickt

Im FAM: Märklin-Anlage nach Faller D850 Vorschlag
Eisenbahnfreunde Wehratal
Member of M(E)C Garagenkinder
Member of Marzibahner


 
Schwelleheinz
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.916
Registriert am: 03.05.2014
Ort: Großherzogtum Baden
Gleise Märklin K-M, Piko A
Spurweite H0
Steuerung Analog/Digital CS3
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

#311 von antenna , 28.12.2015 16:55

Hallo Hans-Dieter,

wenn ich das im FAM richtig interpretiere, dann sind deine SBB-Wagen aus der Neuauflage?

Gruß,
Axel


antenna  
antenna
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.159
Registriert am: 09.04.2013


RE: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

#312 von Schwelleheinz , 28.12.2015 18:17

Hallo Axel,

genau, ist das Wagenset 40661. Da haben die bald 40 Jahre gebraucht um den Zug zu komplettieren. Einzig fehlt noch ein Gepäckwagen aber da hab ich letztens auch einen gefunden .


Grüße vom Hochrhein,

Hans-Dieter

Vorbild als Modell: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

Nostalgieanlage: Märklin M Anlage 17 neu gestrickt

Im FAM: Märklin-Anlage nach Faller D850 Vorschlag
Eisenbahnfreunde Wehratal
Member of M(E)C Garagenkinder
Member of Marzibahner


 
Schwelleheinz
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.916
Registriert am: 03.05.2014
Ort: Großherzogtum Baden
Gleise Märklin K-M, Piko A
Spurweite H0
Steuerung Analog/Digital CS3
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

#313 von Schwelleheinz , 06.01.2016 22:02

Hallo Leute,

der Winter kann kommen, mein Bahnhof ist dafür gerüstet





es geht endlich weiter auf meiner Baustelle......


Grüße vom Hochrhein,

Hans-Dieter

Vorbild als Modell: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

Nostalgieanlage: Märklin M Anlage 17 neu gestrickt

Im FAM: Märklin-Anlage nach Faller D850 Vorschlag
Eisenbahnfreunde Wehratal
Member of M(E)C Garagenkinder
Member of Marzibahner


dlok hat sich bedankt!
 
Schwelleheinz
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.916
Registriert am: 03.05.2014
Ort: Großherzogtum Baden
Gleise Märklin K-M, Piko A
Spurweite H0
Steuerung Analog/Digital CS3
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

#314 von Schwelleheinz , 10.01.2016 21:42

Hallo Leute,

Baupause beendet weiter gehts mit singen äh bauen. Nachdem ich die letzte Zeit etwas mit dem Neubau einer alten Märklinanlage http://alte-modellbahnen.xobor.de/t27212...-Vorschlag.html zu tun gehabt habe gehts jetzt wieder mit Säckingen weiter. Momentan mache ich am Güterschuppen weiter, die Regenfallrohre und ein paar Streben fehlen noch.









Oh, da hat sich noch ein Neuzugang eingeschlichen, eine V90 von Roco für sagenhafte 38€ eingetütet, hat noch einen Schleifer und Dekoder von mir spendiert bekommen






Fortsetzung folgt.....


Grüße vom Hochrhein,

Hans-Dieter

Vorbild als Modell: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

Nostalgieanlage: Märklin M Anlage 17 neu gestrickt

Im FAM: Märklin-Anlage nach Faller D850 Vorschlag
Eisenbahnfreunde Wehratal
Member of M(E)C Garagenkinder
Member of Marzibahner


dlok hat sich bedankt!
 
Schwelleheinz
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.916
Registriert am: 03.05.2014
Ort: Großherzogtum Baden
Gleise Märklin K-M, Piko A
Spurweite H0
Steuerung Analog/Digital CS3
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

#315 von Wolfgang44 , 10.01.2016 23:42

Hallo Hans-Dieter,
das finde ich klasse dass Du mal wieder an Säckingen weiterbaust
Der Güterschuppen ist so richtig schön groß sehr gut. Auf meiner Anlage hab ich damals noch gar nicht viel an Güterverkehr gedacht. Wenn ich dann hier immer so tolle Werke sehe wo man viele Verladeszenen darstellen kann werd ich immer ganz neidisch ops:
Du näherst dich mit Deinen Gebäuden immer mehr Deinem Vorbild an. Ich hab auf der Messe in München auch Marcel Ackle (http://www.feldbahn-modellbau.ch/) getroffen der ja mit ihm befreundet ist. Das war einfach überirdischer Modellbau.
Die V90 hab ich auch, sowas braucht man einfach im Stall


Grüße aus Nürnberg
Wolfgang
Wolfsberg-Niederndorf
meine weiteren/alten Projekte


 
Wolfgang44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.946
Registriert am: 12.03.2014
Spurweite H0
Steuerung Rocrail
Stromart Digital


RE: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

#316 von antenna , 14.01.2016 23:34

Hallo Hans-Dieter,

was mir beim Betrachten der Bilder gerade auffällt. Es ist alles so wunderschön unspektakulär. Trotz teilweisem Rohbau. So eine Bahn nach realistischem Vorbild hat einfach etwas. Zum Fahren und Strecke machen nimmt man dann was anderes.

Die V90 kannst Du übrigens auch mal für Februar einpacken. Würde mich auch noch interessieren, wie sich die so macht.

Gruß,
Axel


antenna  
antenna
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.159
Registriert am: 09.04.2013


RE: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

#317 von Schwelleheinz , 17.01.2016 18:01

Hallo Leute,

hier mal ein kleines Update vom Bahnhof.

Der Güterschuppen hat mal den Betrieb aufgenommen und die ersten Wagen sind an der Rampe zugestellt worden.



Die ersten Nahverkehrszüge





Der Steinrolli wartet auf die Weiterfahrt

Da hat sich ja noch ne ET 85 Doppeleinheit eingeschmuggelt



Hermann, Gustel und Hasso bei der Abnahme



Die Gleiswaage hat Riffelblech von Weinert als Mittelleiter spendiert bekommen.


@ Wolfgang, ja die Sache mit dem Platz eigentlich müsste ich noch ein Modul links anbauen da steht nämlich noch ein Güterschuppen.

@ Axel, wow da wird der Koffer aber ganz schön voll soll die Märklin 290 auch noch mit zwecks Vergleich? Die V188 nehm ich auch gleich noch mit Dieselsound auf Blechgleis, das wird ein Spaß

Fortsetzung folgt.....


Grüße vom Hochrhein,

Hans-Dieter

Vorbild als Modell: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

Nostalgieanlage: Märklin M Anlage 17 neu gestrickt

Im FAM: Märklin-Anlage nach Faller D850 Vorschlag
Eisenbahnfreunde Wehratal
Member of M(E)C Garagenkinder
Member of Marzibahner


 
Schwelleheinz
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.916
Registriert am: 03.05.2014
Ort: Großherzogtum Baden
Gleise Märklin K-M, Piko A
Spurweite H0
Steuerung Analog/Digital CS3
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

#318 von Schwelleheinz , 21.01.2016 12:46

Hallo Leute,

heute mal wieder ein Vergleichsfoto Okinol und Modell




Oha, die Lok steht falsch...










Ein bisschen grün ist auch noch dazugekommen.

Fortsetzung folgt.....


Grüße vom Hochrhein,

Hans-Dieter

Vorbild als Modell: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

Nostalgieanlage: Märklin M Anlage 17 neu gestrickt

Im FAM: Märklin-Anlage nach Faller D850 Vorschlag
Eisenbahnfreunde Wehratal
Member of M(E)C Garagenkinder
Member of Marzibahner


dlok hat sich bedankt!
 
Schwelleheinz
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.916
Registriert am: 03.05.2014
Ort: Großherzogtum Baden
Gleise Märklin K-M, Piko A
Spurweite H0
Steuerung Analog/Digital CS3
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

#319 von antenna , 21.01.2016 20:15

Zitat von Schwelleheinz
@ Axel, wow da wird der Koffer aber ganz schön voll soll die Märklin 290 auch noch mit zwecks Vergleich? Die V188 nehm ich auch gleich noch mit Dieselsound auf Blechgleis, das wird ein Spaß



Hallo Hans-Dieter,

nur nicht übertreiben. Aber ich muss an meinem gleichstromunzingelten Ort jede Chance nutzen, wenn fremde Schleiferloks mal Kreise in meiner Höhle drehen können. Das wird was, in der Tat.

Und lecker Bilder, wie immer.

Gruß,
Axel


antenna  
antenna
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.159
Registriert am: 09.04.2013


RE: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

#320 von Schwelleheinz , 24.01.2016 17:06

Hallo Leute,

mal wieder ein paar Betriebsbilder





































Fortsetzung folgt.....


Grüße vom Hochrhein,

Hans-Dieter

Vorbild als Modell: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

Nostalgieanlage: Märklin M Anlage 17 neu gestrickt

Im FAM: Märklin-Anlage nach Faller D850 Vorschlag
Eisenbahnfreunde Wehratal
Member of M(E)C Garagenkinder
Member of Marzibahner


 
Schwelleheinz
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.916
Registriert am: 03.05.2014
Ort: Großherzogtum Baden
Gleise Märklin K-M, Piko A
Spurweite H0
Steuerung Analog/Digital CS3
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

#321 von sio-schmalspur , 26.01.2016 12:14

Hallo Hans-Dieter,
lange ist es her das ich einmal bei Dir einen Beitrag dagelassen habe ops:
Nun habe ich einmal paar Seiten durchgeschaut und konnte wieder viel neue Detail entdecken.
Zwischendurch hatte ich schon einen Schreck bekommen...
war doch der Schäferhund nicht auf den Bildern zu sehen, aber gott sei Dank er lebt noch
Bin gespannt wie es bei Dir weiter geht, danke fürs zeigen bis demnächst


LG Silvio - sio-schmalspur


 
sio-schmalspur
InterCity (IC)
Beiträge: 534
Registriert am: 30.11.2008
Gleise Roco/Peco
Spurweite H0m
Steuerung Lenz
Stromart AC / DC


RE: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

#322 von Schwelleheinz , 31.01.2016 16:08

Hallo Leute,

weiter gehts. Der Güterschuppen hat endlich sein Bahnhofsschild bekommen. Auf der anderen Seite gehts mit dem Überladekran weiter. Momentan ist der Kibrikran Platzhalter für den Originalen. Mal schauen ob ich den Eigentlichen nachbauen kann da ich kaum Bilder von ihm habe.

@ silvio Ja der ist noch da, Hermanns Hund hat noch einen Kollege(i)n gefunden



















Fortsetzung folgt...


Grüße vom Hochrhein,

Hans-Dieter

Vorbild als Modell: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

Nostalgieanlage: Märklin M Anlage 17 neu gestrickt

Im FAM: Märklin-Anlage nach Faller D850 Vorschlag
Eisenbahnfreunde Wehratal
Member of M(E)C Garagenkinder
Member of Marzibahner


 
Schwelleheinz
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.916
Registriert am: 03.05.2014
Ort: Großherzogtum Baden
Gleise Märklin K-M, Piko A
Spurweite H0
Steuerung Analog/Digital CS3
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

#323 von Manu2090 , 31.01.2016 21:28

Hi

Sehr interessant wie das früher mal ausgesehen hat. Bin ja fast jeden Tag da.
Der Schuppen taugt ja heute als Buchhandlung oder?

Gruß Manu


www.Kleingedrucktes-h0.de


 
Manu2090
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.008
Registriert am: 29.05.2012
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

#324 von Schwelleheinz , 31.01.2016 21:56

Hallo Manu,

ne das ist der andere der auf der Seite des Portalkranes steht (Stadtbücherei) der den ich gebaut habe steht nimmer, da ist jetzt der Netto Parkplatz und hintendran die Moschee (Lokschuppen).



Die heutige Stadtbücherei, und der einzige Mast der von der Wehratalbahn noch steht...


Grüße vom Hochrhein,

Hans-Dieter

Vorbild als Modell: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

Nostalgieanlage: Märklin M Anlage 17 neu gestrickt

Im FAM: Märklin-Anlage nach Faller D850 Vorschlag
Eisenbahnfreunde Wehratal
Member of M(E)C Garagenkinder
Member of Marzibahner


 
Schwelleheinz
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.916
Registriert am: 03.05.2014
Ort: Großherzogtum Baden
Gleise Märklin K-M, Piko A
Spurweite H0
Steuerung Analog/Digital CS3
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

#325 von Bauzugfahrer Andreas , 01.02.2016 21:43

Hallo Hans Dieter,

habe mir grade mal deine neusten Bilder und Arbeiten angesehen. Ich bin jedesmal aufs neue Begeistert, wenn ich sehe wie genau du das Vorbild umgesetzt hast. Deine Gestaltung um den Güterschuppen rum, mit dem aus dem Dach wachsenden Turmmast finde ich Klasse.

Auch deine Zuggarnituren gefallen mir. Um deine 3yg Wagen beneide ich dich aber sowas von... aber Brawa hat da ja was nettes Angedroht. Auch das neue Segment mit dem Überladekran von KIbri (?) entwickelt sich... Da bin ich mal auf die Be und Entladeszenen gespannt, die du uns dann hier hoffentlich zeigen wirst.

Willst du eigentlich auch die zweite Hälfte von Säckingen mal Nachbauen?

Schöne Grüße


Bauzugfahrer Andreas

Neues aus Küppersbusch....
viewtopic.php?f=64&t=105699#p1146368


 
Bauzugfahrer Andreas
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.015
Registriert am: 06.04.2012
Ort: Ruhrpott
Spurweite H0, H0e
Stromart Digital


   

Anlage "Neuland" - Antworten + Tipp bzgl. Bastelmaterial
Ein paar Neuigkeiten von meiner 95er Anlage 😊

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz